
Modul 5 – Verhandlungstechniken & Deeskalation
Verhandlungstechniken & Deeskalation
Strategisches Handeln in herausfordernden Situationen
Modul 5 bereitet Sie darauf vor, in belastenden, emotional aufgeladenen oder konfliktbehafteten Situationen klar, gezielt und wirksam zu kommunizieren. Sie lernen bewährte Methoden aus der polizeilichen Verhandlungsführung kennen, ergänzt durch rhetorische Strategien, psychologische Prinzipien und neurowissenschaftlich fundiertes Stressmanagement.
Ob in Gesprächen mit Widerstand, bei Einwänden oder in Krisengesprächen – dieses Modul vermittelt Ihnen Techniken, mit denen Sie Gespräche steuern, Deeskalation einleiten und souverän führen können.
🎯 Inhalte:
-
Verhandlungspsychologie & Eskalationsdynamik
-
Taktiken aus Krisenkommunikation & Einsatzführung
-
Rhetorische Manipulationshebel (nach Cialdini & anderen)
-
Reframing & strategische Fragetechniken
-
Kommunikation unter Druck und in Stresssituationen
🧩 Für wen geeignet?
Für Menschen, die in schwierigen Gesprächssituationen Verantwortung übernehmen – im Beruf oder im Alltag.
Ideal für Führungskräfte, Coaches, Pädagogen, Einsatzkräfte, Verhandler, Berater und Menschen in kommunikationssensiblen Positionen.
Lernen Sie, wie Sie Gespräche unter Druck steuern, Eskalationen vermeiden und Verhandlungen professionell führen. Buchen Sie jetzt Modul 5.
Abholung derzeit nicht verfügbar

Kati Johannsen
Ich bin Kati Johannsen – Profilerin, Verhaltenstrainerin und Ausbilderin. Ich zeige Ihnen, wie Sie Menschen besser lesen, Körpersprache entschlüsseln und nonverbale Signale gezielt einsetzen, um Klarheit, Sicherheit und Wirkung in Ihre Kommunikation zu bringen.